#Kunststoffe #VKS #VerpackungsVO
Kunststoffe im Verpackungsrecht – betriebliche Prüfungen durch die Verpackungskoordinierungsstelle (VKS)
Kunststoffe bilden die technologischen Grundlagen im Kampf gegen den Klimawandel. Sie bleiben die Werkstoffe des 21. Jahrhunderts.
Trotz massiver Kritik und rechtlicher Herausforderungen bleiben sie auch im Verpackungsbereich unverzichtbar. Jedoch haben bei der korrekten Umsetzung der Verpackungs-VO und der dafür erforderlichen Entpflichtung viele Unternehmen Probleme, wie Überprüfungen, beauftragt von der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS) zeigen.
Dies insbesondere im Bereich der Kunststoffverpackungen. Um hier eine Professionalisierung und rechtliche Unterstützung für betroffene Unternehmen zu bieten, halte ich mit dem Experten Dr. Christian Keri am
12.10.2022
zur Novelle des AbfallwirtschaftsG und der VerpackVO 2021
ein ARS-Seminar in Wien
Repräsentanten von betroffenen Unternehmen sind herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Ua. sind auch Gewerbeverpackungen massiven rechtlichen Änderungen unterworfen worden.
Details sind der Homepage: www.moser-marzi.at bzw. Elisabeth Moser-Marzi • Referentin in der ARS Akademie zu entnehmen.
ARS-Seminar – AWG-Novelle, Verpackungs-VO Novelle 2021
ÖCC2 Österreichischer Carbon Cycle Circle
24.02.2022: „European Green Deal – Was bedeutet das für Wirtschaftstreibende? Was ist bereits umgesetzt und was wird kommen?“
Moser-Marzi, E. „Der rechtliche Weg zu erhöhter Zirkularität und intelligenteren Nutzung von Kunststoffen: EU-rechtliche Vorgaben bis 2030 und ihre österreichische Umsetzung“
ÖCC2-European Green Deal 24.02.2022 [PDF]
www.carboncyclecircle.at
ÖCC2 Österreichischer Carbon Cycle Circle
20.01.2022: „Wege aus dem Rechtslabyrinth für die Kunststoffwirtschaft!“
Moser-Marzi, E. „EU-rechtliche Vorgaben bis 2030 für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft – der rechtliche Weg zu erhöhter Zirkularität und intelligenterer Nutzung von Kunststoffen“
ÖCC2-Wege aus dem Rechtslabyrinth für die Kunststoffwirtschaft 20.1.2022 [PDF]
www.carboncyclecircle.at
„Vom Reststoff zum Wertstoff“
Kunststoffcluster NÖ, Moser-Marzi E, Fehringer R, – Beratungsunternehmen C7-Consult
Teilnehmende Unternehmen:
Miraplast Kunststoffverarbeitungs GmbH, Pollmann International GmbH, Andritz Fabrics und Rolls GmbH, Asma GmbH, Joh Fuchs & Sohn GmbH
Chemiereport 2021-3 Vom Reststoff zum Wertstoff [PDF]
WIN-Fachinformationstag 2016
WKO Steiermark, Land Steiermark u.a.
19.10.2016: „Aktuelles zum Abfallrecht und Abfallmanagement“
Moser-Marzi, E. „Abgrenzung Nebenprodukt zu Abfall“
Präsentation Abgrenzung Nebenprodukt zu Abfall [PDF]
WIN-Fachinformationstag 2016 [PDF]
Vortragsreihe / Lehrveranstaltung TU Wien
24.11.2014: „Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft“
Moser-Marzi, E. „Schaffung von rechtlichen Anreizen von Urban Mining im Abfallrecht“
Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft [PDF]
Außeruniversitäre gemeinnützige Forschung / Austrian Cooperative Research (ACR)
26.4.2007 „Arbeitsrecht für Institutsleiter“
Moser-Marzi, E. „Arbeitsvertragsrecht“
Kozak, W. „ Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der außeruniversitären Forschung“
Außeruniversitäre gemeinnützige Forschung / Austrian Cooperative Research (ACR)
24.4.2006 „Haftungsfragen für Institutsleiter“
Moser-Marzi, E. „Die Stellung von Institutsleitern, Verwaltungsstrafrecht“
Puhr, C. (GrECo International AG) „Versicherungslösungen – die Rechtsschutz- und die Haftpflichtversicheurng“
„Steuerliche Behandlung gemeinnütziger außeruniversitärer Forschungseinrichtungen“
Außeruniversitäre gemeinnützige Forschung (ACR)
17.6.2005 „Rechtliche und steuerrechtliche Aspekte“
Moser-Marzi, E. „Der Verein und weitere Rechtsformen außeruniversitärer gemeinnütziger Forschungseinrichtungen“
Schordan, Ch. „Schutz von Erfindungen und immateriellen Gütern“
Ginthör, O. „Steuerliche Behandlung gemeinnütziger außeruniversitärer Forschungseinrichtungen“