Newsletter Abfallrecht, Whistleblower-RL

Die letzten 1,5 Jahre waren sehr stark von der COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen geprägt.

Dennoch steht die Zeit nicht still.

Es gibt im juristischen Bereich umfangreiche Neuigkeiten, worüber wir Sie gerne in unserem Newsletter informieren.

Wie Ihnen bekannt ist, vertreten wir schwerpunktmäßig technische Berufe und Einrichtungen sowie Unternehmen mit einem hohen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologieschwerpunkt sowie auch deren Proponenten und Experten; weiters auch Ärzte, Ziviltechniker, Ingenieure, Sachverstände, etc.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kanzlei ist die rechtliche Beratung kunststoffaffiner Unternehmen – gerade Kunststoffe sind aufgrund der letzten EU-Entwicklungen einer starken und weiter zunehmenden Regulatorik unterworfen.

Darüber möchten wir berichten – insbesondere auch über die letzte Novelle zum österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz (AWG), die noch im Jahr 2021 im Nationalrat beschlossen wurde sowie weiters über die Novelle der Verpackungs-VO.

Von großer Bedeutung ist aber auch, obwohl noch keine finale österreichische Umsetzung vorliegt, die Whistleblower-Richtlinie.

Auch dazu können Sie Details aus dem beiliegenden Newsletter entnehmen.

Für Rückfragen und detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Auch in unserer Rechtsanwaltskanzlei hat sich viel getan. Lukas Weinhandl, LL.M. (WU) ist als Rechtsanwalt eingetreten. Details zu seinem beruflichen Werdegang finden Sie ebenfalls im Newsletter.

Wir wünschen eine interessante Lektüre.

E. Moser-Marzi und L. Weinhandl

Newsletter Aktuelle Entwicklungen zum Werkstoff „Kunststoff“ im Abfallrecht; Whistleblower-RL

#Kunststoffe #VKS #VerpackungsVO

Kunststoffe im Verpackungsrecht – betriebliche Prüfungen durch die Verpackungskoordinierungsstelle (VKS)

Kunststoffe bilden die technologischen Grundlagen im Kampf gegen den Klimawandel. Sie bleiben die Werkstoffe des 21. Jahrhunderts.
Trotz massiver Kritik und rechtlicher Herausforderungen bleiben sie auch im Verpackungsbereich unverzichtbar. Jedoch haben bei der korrekten Umsetzung der Verpackungs-VO und der dafür erforderlichen Entpflichtung viele Unternehmen Probleme, wie Überprüfungen, beauftragt von der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS) zeigen.

Dies insbesondere im Bereich der Kunststoffverpackungen. Um hier eine Professionalisierung und rechtliche Unterstützung für betroffene Unternehmen zu bieten, halte ich mit dem Experten Dr. Christian Keri am

12.10.2022
zur Novelle des AbfallwirtschaftsG und der VerpackVO 2021
ein ARS-Seminar in Wien

Repräsentanten von betroffenen Unternehmen sind herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Ua. sind auch Gewerbeverpackungen massiven rechtlichen Änderungen unterworfen worden.

Details sind der Homepage: www.moser-marzi.at bzw. Elisabeth Moser-Marzi • Referentin in der ARS Akademie zu entnehmen.

ARS-Seminar – AWG-Novelle, Verpackungs-VO Novelle 2021

Hygline GmbH, gespag.akademie

22.10.2019: „Wissenswertes über Hygiene und Recht für MedizinerInnen“

Moser-Marzi, E. „Wer haftet bei Schäden? Beispiele aus der Praxis für die Praxis“

www.gespag.at/bildung